Nachhaltiges Bauen mit Flowcrete


Wir arbeiten unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit

Als produzierendes Unternehmen weiß Tremco CPG Europe, wie Industrieböden konzipiert sein sollten. Unsere Flowcrete-Produkte werden im Rahmen von Managementsystemen entwickelt und hergestellt, die der Umweltnorm ISO 14001:2015 und der Qualitätsnorm ISO 9001:2015 entsprechen.

Unsere Auftragnehmer werden kontinuierlich in der Handhabung von Kunststoffen und dem damit verbundenen Verpackungs- und Abfallmanagement geschult. Unser Gesamtkonzept wurde unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit entwickelt und bietet eine Reihe von wichtigen Umweltvorteilen...

Umwelt- und Gesundheitsauswirkungen fertiger Bodenbeläge

Die vorgefertigten Bodenbeschichtungssysteme stellen keine Gefahr für Umwelt und Gesundheit dar. Hohe Belastbarkeit und Strapazierfähigkeit sorgen für eine lange Lebensdauer und reduzieren den Bedarf an Reparaturen und Wartung. Die fugenlose Oberfläche bietet große hygienische und ökologische Vorteile, da sie leicht zu reinigen ist und nur wenig Chemikalien benötigt werden.

Luftqualität

Die fugenlosen Bodenbeschichtungen von Flowcrete reduzieren die Belastung durch Betonstaub. Dies sorgt für eine bessere Arbeitsumgebung und vermindert die Probleme mit staubigen Endprodukten. Flowcrete bietet eine breite Palette an emissionsarmen, fugenlosen Bodenbelägen, die gemäß Eurofins Indoor Air Comfort Flooring und M1 getestet wurden, um die strengsten Anforderungen an VOC-Emissionen zu erfüllen.

Energieeinsparung

Im Gegensatz zu unbehandelten Betonböden bieten behandelte Bodenflächen eine gute Lichtreflexion, was wiederum den Energieverbrauch senkt, da weniger Lichtquellen benötigt werden. Eine helle Arbeitsumgebung steigert auch das Wohlbefinden der Mitarbeiter.

Wiederverwertete Materialien

Bei Reparaturen/Renovierungen bietet die vorhandene Oberfläche einen ausgezeichneten Untergrund für die neue Schicht und kann daher während der Lebensdauer des Gebäudes wiederverwendet werden, was langfristige Umweltvorteile mit sich bringt. Wenn das Gebäude schließlich abgerissen wird, kann die Beschichtung zusammen mit dem Beton als Füllmaterial verwendet werden.

Verpackungsabfälle

In Deutschland im Verpackungsgesetz, in Österreich in der Verpackungsordnung, werden Hersteller mehr für ihre Verpackungen und Verpackungsmaterialien zur Verantwortung gezogen. Alle Unternehmen, die verpackte Waren verkaufen, sind verpflichtet, die Verantwortung für die Sammlung und das Recycling der von ihnen auf den Markt gebrachten Verpackungen zu übernehmen.

Umweltproduktdeklarationen (EPDs)

Umweltproduktdeklarationen (Environmental Product Declarations, EPDs) werden von Dritten geprüft und registriert und geben Auskunft über die Umweltauswirkungen von Produkten. Die Erstellung einer Umweltdeklaration ist freiwillig und kann den gesamten Lebenszyklus eines Produkts abdecken.

Eine Umwelterklärung wird auf der Grundlage von Daten aus einer Lebenszyklusanalyse (LCA) erstellt. Eine LCA wird unter Verwendung von Produktkategorieregeln (PCR) in Übereinstimmung mit EN 15804 (der europäischen EPD-Norm für Bauprodukte), ISO 14025 und anderen einschlägigen internationalen Normen durchgeführt.

ISO 14025 legt Verfahren für die Erstellung von Umwelterklärungen des Typs III fest. Eine Umwelterklärung vom Typ III wird im Rahmen eines EPD-Programms erstellt und registriert, z. B. vom britischen Building Research Establishment (BRE) oder vom deutschen Institut Bauen und Umwelt (IBU).

Die Datenbank von Tremco CPG Europe mit Umweltdeklarationen für die Produkte und Systeme unserer sieben verschiedenen Produktmarken wird ständig erweitert.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder, um unsere Umweltdeklarationen kostenlos anzufordern.