Komfort- Bodenbeläge - langlebig, emissionsarm und leicht zu reinigen


Flowcrete bietet dem gewerblichen Umfeld eine Vielzahl an fugenlosen Bodenbeschichtungen mit ausgezeichneten geräuschdämpfenden Eigenschaften für farbenfrohe, lebendige und dekorative Oberflächen, die in unterschiedlichsten kommerziell genutzten Gebäuden und Einrichtungen von sich reden machen werden.

Der Begriff „Komfort“ (engl. Comfort) wird mit der Umschreibung Wohlbefinden, Behaglichkeit und Luxus in Verbindung gebracht.

Die modernen Bodenbeschichtungen von Flowcrete, die in einer Vielzahl von Farben für gewerbliche, öffentliche und private Einrichtungen erhältlich sind, bieten mehr als nur einen Bodenbelag. Sie sind wesentliche Bestandteile der gesamten Ausstattung, bei der Ästhetik, Funktionalität und Haltbarkeit des Bodens wichtige Faktoren für ein hohes Maß an Komfort sind.

Dank der nahtlosen, undurchlässigen Beschaffenheit dieser Kunstharzböden sind sie u.a. leicht zu reinigen. Sie eignen sich gut für Umgebungen, in denen sowohl hygienische als auch optische Aspekte von Bedeutung sind. Flowcrete Böden gewährleisten langfristig eine rissfreie Oberfläche, so dass häufige Reparaturen oder vorzeitige Sanierungen vermieden werden können. So erhalten Sie eine Lösung, die nicht nur funktional, sondern auch wirtschaftlich ist.

Die Luftqualität in Innenräumen ist ein sehr wichtiges Anliegen für die Betreiber gewerblicher, öffentlicher oder privater Gebäude. Das Comfort-Resins Sortiment erfüllt die Anforderungen der Emissionsklasse M1, die einen der strengsten VOC-Grenzwerte im Bausektor vorschreibt. Diese Klassifizierung beweist, dass das Comfort-Resins Sortiment die Menge an flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) sowie andere unangenehme Gerüche einschränkt und somit umweltfreundliche Produkte für den Innenbereich zur Verfügung stellt.

Die Vorteile von Comfort-Böden auf einen Blick:

  • Chemikalienbeständig
  • UV-beständig
  • Außerordentlich robust
  • Niedrige Emissionen
  • Akustische Eigenschaften - Lärmreduzierung

Technische Profile im Vergleich

Zu den Systemdatenblättern der einzelnen Systeme: